Günstige schufafreie Kreditangebote aus dem Ausland
Ein Auslandskredit, also ein Darlehen von einer Bank mit Sitz außerhalb Deutschlands, kann in verschiedenen Bereichen Vorteile für Privatleute haben. Dabei ist es für viele Menschen möglich, einen solchen Auslandskredit aufzunehmen, obwohl von dieser Möglichkeit nur relativ wenige Bankkunden tatsächlich Gebrauch machen. Die grundsätzlichen Voraussetzungen für einen Auslandskredit hängen natürlich vom jeweiligen Anbieter ab, grundsätzlich lassen sich aber einige Punkte zusammenfassen. Der Antragsteller muss volljährig sein, zudem sollte man als Arbeitnehmer über ein regelmäßiges Einkommen verfügen und in einem ungekündigten und unbefristeten Arbeitsverhältnis stehen. Da man das monatliche Einkommen anhand von Gehaltsbescheinigungen aus den vergangenen Monaten nachweisen muss, sollte man zudem bereits seit einer gewissen Zeit beim aktuellen Arbeitgeber beschäftigt sein. In der Regel sind sechs Monate für die Beantragung eines Auslandskredits ausreichend. Wer dieser Punkte erfüllt, ist grundsätzlich in der Lage, einen Auslandskredit aufzunehmen. Im Prinzip ist ein derartiges Darlehen kaum von einem Kredit zu unterscheiden, das man bei einer deutschen Bank aufnehmen würde.
In einigen Details hat man als Kunde jedoch eventuell Vorteile bei einem Auslandskredit. An einen bestimmten Verwendungszweck ist man beim Auslandskredit - genau wie bei einem Ratenkredit von einer deutschen Bank - nicht gebunden. Vielmehr wird das Darlehen als so genannter Blankokredit vergeben, es sind also anders als etwa bei einem Immobilienkredit keine speziellen Sicherheiten notwendig. Die Gehaltsbescheinigung ist als Sicherheit vollkommen ausreichend, da der Antragsteller damit nachweist, dass er tatsächlich in der Lage ist, die monatlichen Raten zahlen zu können. Bei den Zinsen kann man eventuell Geld sparen, wenn man einen Auslandskredit aufnimmt. Zum einen ist die Wettbewerbssituation außerhalb Deutschlands eine andere, so dass Banken eventuell mit günstigen Zinsen und Gebühren Kunden locken wollen. Darüber hinaus kann man einen Auslandskredit zum Beispiel in der Schweiz beantragen, die nicht zum Euroraum zählt.
Daher unterscheiden sich die allgemeinen Zinssätze unter Umständen von denen in Deutschland, was sich für den Kunden dann positiv auswirkt. Der wichtigste Vorteil bei einem Auslandskredit ist jedoch die Tatsache, dass solche ein Darlehen weder mit einer Auskunft noch mit einem Eintrag bei der deutschen Schufa verbunden ist. Im Rahmen der Bearbeitung eines Darlehensantrags in Deutschland stellen Banken grundsätzlich eine Anfrage bei der Schufa; in manchen Fällen orientiert sich auch der Zinssatz an der Bonität des Kunden. Wer eine schlechte Bonität hat, muss in solchen Fällen höhere Zinsen zahlen. Selbst für den Fall, dass die eigene Bonität gut ist, wird das Darlehen nach der Auszahlung in der eigenen Schufa-Akte eingetragen. Ein solcher Eintrag wirkt sich grundsätzlich negativ auf das persönliche Rating aus, bei künftigen Darlehen werden also eventuell höhere Zinsen fällig. Mit einem Auslandskredit kann man einen solchen Schufa-Eintrag dagegen umgehen.